Moin... Hab mir seit langem mal wieder ein RPG für den PC gegönnt. Sozusagen als Weihnachtsgeschenk.
Eigentlich kam die Witcher Reihe für mich nie in Frage, da der Held nunmal festgelegt ist. Der Hexer
Geralt von Riva. Ich mag RPGs mit festbetoniertem Helden nicht wirklich. Allerdings las ich dann etwas von einer Mod, die es einem ermöglicht, Geralts Ausehen zu verändern. Und zwar komplett. Es nennt sich Geralt Doppler (Anspielung auf das Wesen Doppler, oder auch Wechsler, engl. Changeling, genannt). Ab da wurde das Spiel auch für mich interessant. Leider gibt es die Mod nur für Witcher 3. Für Witcher 2 gibt es Mods, die das Ausehen von Geralt ändern, aber auf festgelegte Charaktere (Ves, Triss etc.). Geralt Doppler greift auf ALLE Assets des Spiels zu, und so kann man sich aus der kompletten Assetdatenbank des Spiels ein Aussehen zurechtstricken. 7 fertige Aussehen kann man als Favoriten abspeichern und so im Spiel schnell das Outfit ändern. Jederzeit ist eine Anpassung des Aussehens möglich. Nur nicht beim Reiten oder in Cutscenes.
Also hab ich zugeschlagen, da Witcher 3 inklusive aller DLCs momentan bei Steam im Angebot ist (50% runter gesetzt).
Die Mod installiert, bissi kniffelig, aber es gibt genug Hinweise im Netz, wie man die Probleme mit der Script Compilierung beseitigt. Und dann losgespielt. Erster Eindruck ist echt Hammer. Der Ablauf der Geschichte ist super gut gemacht, die Handlung sehr dicht. Man kann aber auch frei Nebenquests machen, oder einfach die Welt erkunden, wie bei Skyrim. Allerdings ist die Immersion durch die vielen Cutscenes wesentlich besser, als bei Skyrim.
Das Handwerks- und Alchemiesystem ist ebenfalls sehr komplex, ebenso das Level- und Charakterverbesserungssystem.
Das Spiel ist definitiv für Erwachsene gemacht, da teilweise recht brutal und auch die Dialoge häufig nicht wirklich Jugendfrei sind. Die Sprachausgabe kann man auf Englisch und Deutsch einstellen, die Untertitel gibt es in allen möglichen Sprachen. Wobei ich sagen muss, dass die englische Sprachausgabe wesentlich besser ist. Die deutsche Sprachausgabe wirkt öfter etwas gestelzt und auch die Stimmen sind nicht so krass, wie bei der englischen. Gerade die heisere Stimme von Geralt fehlt im deutschen etwas.
Apropos Stimme. Wenn man nun einen weiblichen Geralt spielt, also eine Geraldine, dann ist diese heisere Stimme natürlich gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe die Mod "Mute Geralt" nicht zum Laufen bekommen, die Geralt stummschaltet. Naja egal. Hab mich mittlerweise dran gewöhnt, dass meine Geraldine klingt, als wenn sie ein Whisky saufendes, Zigarre rauchendes Ungeheuer ist, das jeden Morgen mit Glassplittern und rostigen Rasierklingen gurgelt.

Klingt immer noch besser, als die recht normale Männerstimme in der deutschen Sprachausgabe. Die Patentante meiner Schwester hat eine ähnliche Stimme, da sie als Kind eine schwere Kehlkopfentzündung gehabt hatte... Wer weiss, was die mit meiner Geraldine als Kind angestellt haben, als "Sie" zu einem Mutanten geformt wurde.
Der Soundtrack ist sehr klasse. Was mich erstaunt hat, ist, dass bei deutscher Sprachausgabe sogar der Gesang bei einigen Liedern (
z.B. dem sehr geilen Titeltrack) deutsch ist. Das zeigt, mit wieviel Mühe
die deutsche Version umgesetzt wurde. Auch die Übersetzungen sind gut. Bei Skyrim war das durch Bethesta leider ja nicht so der Fall...
Als ich die Grafik das erste Mal sah, dachte ich: "Moment Mal! Hab ich das falsche Spiel gestartet?"
Die Grafikengine ist die gleiche, wie bei Black Desert Online, das ich vor einem Jahr mal eine Weile gespielt habe. Und die Engine ist einfach genial, weil sie selbst auf meinem 6 Jahre alten Rechner mit der 6 Jahre alten Grafikkarte bei Maximum noch recht gut performt. Allerdings habe ich die Grafik eine Stufe zurückgeschaltet, weil in grossen Städten die FPS doch etwas in den Keller gingen (noch spielbar, aber eben grenzwertig). Die Städte sind im Gegensatz zu Skyrim wirklich Städte und die NPC Massen, die da rumlaufen, sind gewaltig. Im Gegensatz zu BDO sind diese NPCs zum Glück aber keine Clone Armee. Echt gut gemacht.
Die Steuerung kann man sich anpassen und man gewöhnt sich recht schnell daran. Das einzige Manko ist, dass man nicht schleichen kann... Naja... Dadurch kommt es öfter mal zu einem Massaker, was man mit Schleichen hätte verhindern können.
Was ich gut finde, dass man im Gegensatz zu Skyrim auch wirklich klettern kann, oder elegant über eine Mauer hechten. Richtig schwimmen, tauchen und auch Boot fahren. Die Darstellung der Wellen je nach Wetter ist krass. Sowieso hat die Grafikengine eine geniale Wetter- und Lichtdarstellung, was die Stimmung noch erhöht.
Reiten geht auch. Das treue Pferd Roach (deutsch: Plötze) kann man durch Pfeifen herbeirufen. Finde ich genial gemacht. Man kann es mit verschiedener Ausrüstung ausstatten. Abspringen mitten im Kampf geht auch (sieht witzig aus), genauso kann man von der Seite aufsteigen, aber auch Cowboymässig von hinten aufspringen. Wenn das Pferd zuviel Angst bekommt, bockt es und man fliegt im hohen Bogen in die Botanik.
Zum Schwierigkeitsgrad. Ich spiele auf der niedrigsten Stufe (Einfach die Story spielen). Und trotzdem ist es nicht langweilig, da ich meine Geraldine nicht taktisch aufmotze ohne Ende, sondern, wie immer, eher Rollenspielmässig spiele... Leichte Klamotten, statt fetter Rüstungen (immerhin ist das optische Outfit auch leicht). Man kann durch die Mod Geralt Doppler natürlich auch halbnackt rumlaufen (optisch) aber die fetten Rüstungen tragen, da das Aussehen durch andere Rüstungen nicht beeinflusst wird. Das Aussehen kann man nur ändern, wenn man ein anderes abgespeichertes Aussehen läd, oder eben das Aussehen editiert (die Mod speichert das aktuelle Aussehen unabhängig von den Favoriten).
Gerade am Anfang rennt man immer mal wieder in Situationen, wo die Gegner einfach zu heftig sind (auch bei der niedrigsten Schwierigkeitsstufe). Da heisst es schnell rennen oder eben den letzten Speicherstand aufrufen, nachdem man in Sekundenschnelle ins Gras gebissen hat.

Der Charakter levelt sehr langsam, was ich gut finde. Und die Mainstory ist sehr komplex... Das verspricht viele Stunden Spielspass. Ausserdem gibt es unzählige Nebenquests, in die man per Zufall reinrennen kann... Oder man nimmt Aufträge an, um Geld zu verdienen... Die Länder sind in Kriege verwickelt, dementsprechend herrschen Gewalt, Hunger und Verwüstung vor... Es gibt Verfolgung von Minderheiten, Vorurteile und Rassenhass. Sehr realistisch gemacht. Definitiv nix für Kuschelfantasy-Rollenspieler... Skyrim, was sich ja auch im Bürgerkrieg befindet, ist dagegen echt ein Kindergarten.
Die Spielwelt ist seeehr komplex. Dagegen ist Skyrim fast simpel, oder eben dünn besiedelt. ... Nix gegen Skyrim, das ist defintiv gut gemacht. Aber Witcher 3 ist eben wesentlich neuer, grafisch noch krasser und viiiiiel komplexer...
*hust*
So, hab wieder viel zuviel geschrieben... Aber das Spiel ist einfach klasse gemacht. Und mit Geralt Doppler ist es auch für Spieler interessant, die das Aussehen des Helden (oder in diesem Fall der Heldin) anpassen wollen. Einziges Manko: Läuft nur unter einem echten Windows vernünftig. Wine geht wohl auch, aber wenn man es denn zum Laufen bekommt (was ich nicht hinbekommen habe), hat man fette Shader Fehler und Performanceeinbrüche. Doch unter Win 7, auf meiner alten Mühle, geht es ab wie Hupe.
Witcher 2 gibt es auch für Mac und Linux... Allerdings dann ohne Geralt Doppler. Leider wird Witcher 3 nie für andere Systeme rauskommen... Aber schnurz. Muss man eben Windoof starten um zu Witchern... Gibt Schlimmeres...
Hier mal einige grafische Eindrücke:

Nassgeregnet... Schnell ins Trockene.

Geraldine... Misstrauisch wie immer.

Schachspiel mit einem wahnsinnigen König... Oder lieber doch nicht?

Überall finden sich kleine Siedlungen, Dörfer... Teilweise vom Krieg zerstört. Man findet dort auch Händler, Schmiede und Gasthäuser.Je nach Grösse der Siedlung... Oft finden sich dort auch kleine Aufträge, um Geld zu verdienen. Man will ja auch Essen und Trinken, ausserdem muss man immer wieder die Ausrüstung und Waffen reparieren.

Geraldine zu Fuss auf dem Weg nach Oxenfurt.
Es gibt zwar auch ein Schnellreisesystem (Wegweiser)... Aber es macht mehr Spass die Welt per Pferd, zu Fuss oder mit dem Boot zu bereisen... Unbekannte Landstriche muss man sowieso erst erkunden, bis man einen Wegweiser findet. Wenn man eine Quest aktiv hat, ist der Weg zum Ziel in der Minimap ähnlich markiert, wie bei Black Desert Online. Das kann man glaube auch ausschalten, nur dann echt viel Spass beim Suchen. Die Städe sind teilweise riesig. In Novigrad wäre man ohne diese Wegweisung aufgeschmissen.

Oxenfurt... Am Hafen.

Novigrad... Hier sieht man sehr schön die Lichteffekte, die sich je nach Wetter ändern.

Geraldine darf defintiv nicht aus Zucker sein... Man wird öfter mal völlig nassgeregnet.

Apropos nassregnen... Boot fahren bei Mistwetter ist schon blöd genug...

... Wenn einem dann noch Sirenen in die Quere kommen, wirds haarig. Man fällt bei dem Geschaukel ratz fatz über Bord und dann piesacken einen die Biester, ohne dass man sich gross wehren kann... Ausserdem sind sie verdammt schnell.

Zwei NPCs als Beispiel... Es laufen teilweise echt komische Typen rum. Da haben sich die Spieledesigner sehr viel Mühe gegeben.
Ich hab einige wenige Mods installiert... Wobei an der Grafikengine selbst nix geändert ist.
- Geralt Doppler (weibliche Version) 1.5
- Geralt Doppler Gwent Fix 1.5
- Triss Auburn Hair 0.2
- Witcher 2 Ves 1.31
- Ves Armor 1.2
- Beautiful Ciri 1.0
- Active Witcher Zoom 6.0.3
- No HLABKR 1.0
- Trimmed B V 0.1
- Patch 1.3 script sources for players having problems compiling any script mod
- Debug Console Enabler v1.31
An DLCs habe ich alles, was man runterladen kann.
- Blood and Wine
- Hearts of Stone
- Temerian Armor Set
- Beard and Hairstyle Set
- Witcher Contract: Missing Miners
- Alternate Look For Yennefer
- Nilfgaardian Armor Set
- Elite Crossbow Set
- New Quest: Fool's Gold
- Ballad Heroes: Neutral Gwent Card Set
- Scavenger Hunt: Wolf School Gear
- Alternate Look For Triss (nicht aktiv)
- Skellige's Most Wanted
- New Quest: Where The Cat and Wolf Play
- Alternative Look For Ciri (nicht aktiv)
- New Finisher Animations
- New Game Plus
- Expansion Packs
So... Viel Text mal wieder. Aber vielleicht ist das Spiel ja was für den einen oder anderen, der auch mal gutes und intensives RP machen will, wenn gerade nix im SL los ist... Oder, der wie ich, oft Abends nicht kann, oder zu müde ist.
Viel Spass...
Liebe Grüsse
Ly
PS: Die Buchreihe ist ebenfalls sehr geil... Die deutsche Übersetzung aus dem Polnischen ist super. Kann ich nur empfehlen. Hab mir die komplette Hexer Saga als E-Book geholt und mich schon festgelesen...
Lese gerade die Kurzgeschichtsbände... Aber wenn die eigentliche Hexer-Saga genauso klasse ist, dann war das eine lohnende Investition.
Die Hörbücher sind leider gekürzt.